Oderstr. 3B

67071 Ludwigshafen

0621 629 55 77

Terminvereinbarung per Telefon

Neuigkeiten

Neues aus unserer Praxis

Kategorien
Neues aus der Praxis

Thrombozytentherapie

  Die Blutplättchen (Thrombozyten) sind die kleinsten Blutkörperchen im Blut. Sie spielen vor allem eine entscheidende Rolle bei der Blutungsstillung, indem sie sich in den

Mehr lesen »
Pinnwand

Preise und Bezahlung

Wie alle praktizierenden Tierärzte sind wir an die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gebunden. Das bedeutet, dass alle Leistungen nach dieser Liste berechnet werden zum mindestens

Mehr lesen »
Pinnwand

Welpenalarm

von unserer Mitarbeiterin Nantje Pfaffmann Hallo liebe Besucher unserer Website , heute wenden wir uns an euch um mit euch einen unglaublichen Moment und eine

Mehr lesen »
Pinnwand

Inhabergeführte Tierarztpraxis

Investoren-Modelle machen auch vor der Tierarztpraxis keinen Halt Wir möchten uns abgrenzen von auf Gewinn ausgelegten Institutionen, wie sie inzwischen auch im Bereich Tierarztpraxis und

Mehr lesen »
Neues aus der Praxis

Kaninchenimpfungen

Impf – Konzepte für Kaninchen Auch hier gilt die alte Weisheit: so wenig wie möglich aber so viel wie nötig. Bei den Kaninchenkrankheiten gegen die

Mehr lesen »
Medizinisches

Ernährung des Hundes

    Viele Krankheiten des Hundes sind auf das Überangebot an Nahrung zurückzuführen. In der Natur frisst der Wolf oder der Wildhund ca. 1 x

Mehr lesen »
Medizinisches

Feline infektiöse Peritonitis

Was ist FIP? FIP heißt übersetzt feline (für Katzen) infektiöse (ansteckende) Peritonitis (Bauchfellentzündung). Diese Krankheit wird ausgelöst durch sogenannte Coronaviren. Ein anderer Stamm der Coronaviren

Mehr lesen »
Medizinisches

Allergien bei Hund und Katze

Allergie ist ein Begriff, der aus dem griechischen stammt: allos=anders – ergo=ich arbeite. Dieser Begriff ist also eine Beschreibung für Prozesse im Körper, die anders

Mehr lesen »