Oderstr. 3B

67071 Ludwigshafen

0621 629 55 77

Terminvereinbarung per Telefon

Der Umstand, warum dieser kleine Kerl zu uns kam, ist weniger erfreulich. Er brach sich das Bein so unglücklich, dass keine andere Option blieb als es operativ zu stabilisieren. Die Fraktur wurde mit einer Plattenosteosynthese mit sechs Schrauben versorgt und die Operation verlief komplikationslos und sehr zufriedenstellend. Der kleine Mann hat beste Chancen ein beschwerdefreies Leben zu führen.

Apropos Mann: der Bub ist dreifarbig! Ein absolut seltenes Phänomen. Das Gen für Dreifarbigkeit der Katze liegt auf zwei X-Chromosomen. Aber Kater (wie die meisten männlichen Säugetiere) haben ein X- und ein Y-Chromosom. Die häufigste Verteilung für dreifarbige Kater ist XXY, diese Kerlchen haben also ein Chromosom zu viel in ihrer DNA. Das nennt man Trisomie. Zum Glück hat das keine weitere Auswirkungen im gesundheitlichen Sinne.
In drei Monaten werden wir die Implantate wieder entfernen.

Weitere Artikel zum schmökern

Neues aus der Praxis

Neuorganisation des Notdienstes ab 1.4.2023

Der tierärztliche Notdienst und die Aufrechterhaltung einer 24/7-Abdeckung stellt uns Tierärzt*innen vor immer neue Herausforderungen. Viele Kliniken geben ihre Zulassung ab, weil sie personell nicht

Neues aus der Praxis

Maßnahmen zur Beruhigung

  Jedes Jahr nach der besinnlichen Zeit braucht der Mensch offenbar ein Ventil für seine angestaute Energie und will das neue Jahr mit tosendem Feuerwerk